Schnell-Einsatz-Gruppe (SEG) Information und Kommunikation (IuK)

unser Fachdienstführer der SEG IuK / UGSanEL Jan Dressler
Bei Einsätzen und bei Schadensereignissen deren Bewältigung auf Grund des Schadensumfangs einen Koordinierungsaufwand erfordert, wird die Einsatzleitung zur Wahrnehmung ihrer Aufgaben an der Einsatzstelle zusätzliche Unterstützungskräfte benötigen. Die Schnelleinsatzgruppe Information und Kommunikation (SEG IuK) unterstützt die Einsatzleitung bei der Wahrnehmung dieser Aufgaben. Insbesondere wird die SEG IuK unterstützend bei der Wahrnehmung folgender Aufgaben tätig:
  • Helfererfassung, Lagedarstellung, Dokumentation (Einsatztagebuch, etc.)
  • Organisation der Sichtung, Ordnung des Raumes aus sanitätstaktischer Sicht
  • Verletztenerfassung und Weiterleitung der erhobenen Daten an die Auskunftsstelle
  • Steuerung des Verletztenabtransports einschließlich Einweisung und Koordination der Transportmittel vor Ort und Kommunikation
Ferner ist diese SEG IuK für die Beratung und Unterstützung der Führungsgruppe in allen Fragen der Nachrichtenübermittlung, sowie das Herstellen und Halten von Fernmeldeverbindungen mit modernen Kommunikationssystemen zuständig. Seit vielen Jahren stellt das BRK gemeinsam mit dem Malteser Hilfsdienst (MHD Schweinfurt) die Mannschaft für die SEG / UG SanEL kooperativ und kameradschaftlich. Die Schnell-Einsatz-Gruppe Information und Kommunikation wird als Taktische Einheit von einem Truppführer geleitet und gehört zu den Fachdiensten. Sie wird im Bedarfsfall den Einsatzeinheiten zugeordnet.

Wir suchen DICH!

Unsere Gruppe besteht derzeit aus 13 Frauen und Männern aus dem BRK und dem MHD. Wir wollen die Gruppe auf bis zu 20 Personen verstärken und suchen neue Menschen, die anderen Menschen helfen wollen.

Voraussetzungen:

  • Wir haben alle Ausbildungen im Angebot, sodass für das erste Kennenlernen keine Vorkenntnisse notwendig sind.
  • Da die Aufgabe, die Lenkung und Unterstützung der Einsatzeinheiten ist, macht es Sinn hier Kenntnisse zu erlangen (oder schon zu haben).
  • Wir haben ein Patensystem, sodass wir jeden Interessierten "an die Hand nehmen", um die vielfältigen Themen kennen zu lernen
  • einmal im Monat haben wir einen festen Ausbildungsabend, an dem immer wieder andere Themen vermitelt werden.
Die erste Zeit ist man als Anwärter mit dabei - später kannst Du als ausgebildetes Mitglied der Schnell-Einsatz-Gruppe auch zu Einsätzen alarmiert werden.
Die offizielle Seite der UG SanEL und UG ÖEL auf Facebook
Kontakt: Sie können die SEG IuK unter der Mailadresse fd-iuk(at)brk-schweinfurt(dot)de erreichen oder oben auf das Bild der Facebookseite unter https://www.facebook.com/UGs.LandkreisSW/ klicken.
Psychosoziale Notfallversorgung des DRK.

Es gibt Einsätze, die auch den hartgesottenen unter unseren ehren- aber auch hauptamtlichen Mitarbeitern an die Nieren gehen. Um unsere Mitglieder und Helfer nach diesen schwerwiegenden Einsätzen zu betreuen und versorgen, aber auch um präventive Hilfe zu leisten, gibt die SEG PSNV.

Die SEG Verpflegung versorgt Betroffene, Evakuierte oder auch eigene Kräfte der BOS-Einheiten.

Die SEG-Behandlung ist "der" Verbandplatz vor Ort an der Einsatzstelle.