Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.
· Pressemitteilung

BRK-Vorsitzender Holger Merz dankte Maria Kober und Yvonne Köhler für Ihre bisherige Arbeit im Vorstand und im Haushaltsausschuss im Rahmen einer kleinen Feierstunde in Sennfeld herzlich . "Ihr habt euch beide hier eingebracht obwohl ihr schon im JRK bzw. in der Bereitschaft z.Bsp. bei der Sanitätsausbildung sehr aktiv seid. Ich möchte es deshalb mit den Worten unseres Landrates Florian Töpper halten: Ich möchte Sie nicht verabschieden sondern sage auf Wiedersehen, weil ich sicher bin das wir uns in anderer Funktion wieder begegnen werden. " Mit diesen Worten und einem kleinen Präsent dankte…

· Pressemitteilung

Ehrenamtlich war Rainer Fröhlich über Jahrzehnte im BRK-Vorstand in verschiedenen Funktionen - bereits zu der Zeit, wie auch der ehemalige Oberbürgermeister Georg Wichtermann BRK-Vorsitzender war. Der neu gewählte BRK-Vorsitzende Holger Merz bedankte sich bei Rainer Fröhlich nachdem dieser den Vorstand nun verlässt.

Bereits der Beginn der damaligen Wasserwacht in Stadtlauringen wurde durch Rainer Fröhlich begleitet. Bei der BRK-Bereitschaftsgründung von Stadtlauringen kurz nach der Grenzöffnung und einige Zeit später begann bereits der Bau der BRK Unterkunft in Stadtlauringen.

Rainer…

· Pressemitteilung

In einer Feierstunde im Kreise des gewählten Vorstandes und Vertretern des Haushaltsausschusses würdigte der BRK-Vorsitzende Holger Merz seine Vorgängerin im Amt, Altbürgermeisterin Helga Fleischer und verlieh Ihr mit einem Blumenstrauß den Ehrentitel als Ehrenvorsitzende des BRK in Schweinfurt. In seine Rede ging er sehr persönlich auf die vielfältigen Stationen in der Rotkreuzarbeit von Helga Fleischer ein.

Bereits im Jugendrotkreuzalter ist Helga Fleischer zum BRK gekommen, später war sie aktiv im Frauenrotkreuz Gochsheim, der etwas ganz besonderes darstellt.

Dieser existiert bereits seit…

· Pressemitteilung

Am 16. April 2010 öffnete der erste Rotkreuzladen in Schweinfurt seine Türen und hat sich seitdem zu einem unverzichtbaren Teil der Gemeinschaft entwickelt. Zentrumsnah und fußläufig erreichbar, ist der Laden besonders für ältere Menschen ein beliebter Anlaufpunkt. Doch was macht diesen Ort so besonders? Ist es die Vielfalt an handgeprüften Kleidungsstücken, die hier auf neue Besitzer warten? Oder ist es die herzliche Atmosphäre, die sowohl Kunden als auch ehrenamtliche Helferinnen miteinander verbindet?
 

In den letzten 15 Jahren hat der Rotkreuzladen nicht nur unzählige Schnäppchenjäger und…

· Pressemitteilung
Mitglieder wählten neuen Vorstand für vier Jahre
· Pressemitteilung
Fortbildungstag der Schulsanitäter
· Pressemitteilung

Donnersdorf. Der Bereitschaftsleiter der Sanitätsbereitschaft des Roten Kreuzes in Donnersdorf berichtete von vielfältigen Einsätzen und Diensten unter anderem im Fachbereich „Technik und Sicherheit“ und bei Feuerwehreinsätzen. Über 600 Stunden notierte er im Jahresverlauf 2024 wie beim Zeltbau für den großen BRK-Flohmarkt in Schweinfurt und bei Sanitätsdiensten im Rahmen der Gartenträume in Traustadt oder beim Weinfest in Donnersdorf. Auch beim „Tag der Retter“ in Sennfeld war Donnersdorf vertreten und viele Aus- und Fortbildungen wurden absolviert. Er bedankte sich bei der Gemeinde…

· Pressemitteilung

Die Mittelschule Gerolzhofen freut sich, dass wieder 28 engagierte Jungen und Mädchen eine umfassende Ausbildung zu Schulsanitätern und Schulsanitäterinnen absolviert haben, um im Notfall Erste Hilfe leisten zu können. Die Ausbildung umfasste verschiedene Aspekte der Ersten Hilfe, darunter Grundlagen der Menschenrettung, die Durchführung von Herz-Lungen-Wiederbelebung und den richtigen Umgang mit Verletzungen. Dabei wurde theoretisches Wissen vermittelt und praktische Übungen durchgeführt, die den Schülern und Schülerinnen das Selbstvertrauen und Bewusstsein geben, in Notfällen richtig zu…

· Pressemitteilung

Mit der erfolgreich absolvierten Ausbildung zum Einsatzleiter Wasserrettung haben unsere Mitglieder erneut bewiesen, dass sie bereit sind, Verantwortung zu übernehmen, wenn es darauf ankommt.
Die Ausbildung zum Einsatzleiter Wasserrettung ist anspruchsvoll und bereitet die Teilnehmenden auf die Leitung komplexer Einsätze vor. Hier geht es um Organisation, Kommunikation und schnelles Handeln – oft unter extremen Bedingungen. Unsere Mitglieder investieren viel Zeit und Engagement in ihre Ausbildung – eine Investition, die sich in mehr Sicherheit für alle auszahlt.

· Pressemitteilung
Ehrung zweier Persönlichkeiten aus dem Landkreis Schweinfurt für Einsatz bei Hilfsorganisationen
  • 1 von 23