Lieber Leser,
wie verletzlich ist unsere Gesellschaft bei einem Stromausfall? Diese Frage wollen wir mit unserem Präventionsprojekt VILSS für die Zielgruppen Politik, Wirtschaft/Handwerk und Bürger aufwerfen um eine Sensibilisierung für dieses Thema zu schaffen.
Stromausfälle sind zurzeit häufig. Immer wieder können wir aus den Medien entsprechende Nachrichten entnehmen. Ohne Strom fallen viele Dinge unseres täglichen Lebens aus. Bei einem länger andauernden und/oder flächendeckenden Stromausfall sind auch Stromspeicher-/USV-Anlagen betroffen und gefährden unser gesellschaftliches Zusammenleben. Um Auswirkungen auch lokal zu betrachten haben wir in Gerolzhofen und Wasserlosen Umfragen gestartet, die wir Ihnen gerne neben den Ergebnissen vorstellen wollen.
Wir haben zu unserer Auftaktveranstaltung zur Steigerung der Resilienz der Bevölkerung, der Wirtschaft und der Politik bei Katastrophen am Freitag, den 05.11.2021 – Beginn 14.30 Uhr in die Dr.-Maria-Probst-Halle, Friedhofstraße 16, 97535 Wasserlosen, im Landkreis Schweinfurt viele Interessierte eingeladen
Folgendes Programm ist in dem Mitschnitt nachzuverfolgen:
Die Minuten in Klammern hinter den Referenten geben Ihnen die Möglichkeit im Film "vorzuspulen", um den jeweiligen Wortbeitrag direkt anzusehen.
by Philipp Skrzybski - vielen Dank hierfür (-;;