KleiderlaedenFoto: A. Zelck / DRKS

BRK-Kleiderläden

Schauen Sie doch einfach einmal in die drei Kleiderläden des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) in Schweinfurt herein! Sie sind eine Fundgrube für kostenbewusste Menschen und Schnäppchenjäger, aber auch für echte Individualisten in Sachen Mode. Vielleicht wartet ja schon ein ganz spezielles und handgeprüftes Einzelstück darauf, als Ihre Entdeckung in neuem Glanz zu erstrahlen. In unseren Geschäften wählen Sie als Kundinnen und Kunde selber aus, was Sie einkaufen. Und das in hoher Qualität und zu sehr attraktiven Preisen. Die Angebote können dabei regional unterschiedlich sein, so dass sich ein Besuch immer lohnt:

Ansprechpartner

Frau
Gabi Siegmund
Sachgebietsleiterin Soziale Dienste

Tel: 09721 / 94 904 - 20
 

Zur Kontaktaufnahme:

Kontaktformular

BRK-Kreisverband Schweinfurt
Gorch-Fock-Sr. 15

97421 Schweinfurt

Einzigartige Vielfalt zum kleinen Preis

  • Damen- und Herrenmode
  • Kindermode
  • Vintage-Mode
  • Sport- und Freizeitmode
  • Schuhe
  • Mützen, Kappen und Hüte
  • Tücher, Schals, Krawatten
  • Modeschmuck
  • Bettwäsche
  • Teppiche
  • Lampen
  • Spielzeug
  • Deko-Artikel
Ein Nachweis der Bedürftigkeit wird in den Kleiderläden von unseren Kundinnen und Kunden nicht verlangt. Dies ist nur dann erforderlich, wenn der Kunde einen Nachlass über 50 % des ausgeschilderten Preises haben möchte. Sie sind ein Ort für alle. BRK-Kleiderläden können unterschiedliche Namen tragen. Sie erkennen Sie ganz einfach am Roten Kreuz auf weißem Grund. Für alle Waren ist der Umtausch ausgeschlossen.

Unsere Rotkreuz-Läden in Schweinfurt

Rotkreuz-Laden Marktplatz

Adresse

mit folgenden Link kommen Sie dirkekt zur Adresse: goo.gl/maps/G23femAM2Hy Obere Straße 2 97421 Schweinfurt
Telefon: 0173 / 5837072

Öffnungszeiten:

Montag - Freitag - 10:00 - 17:00 Uhr Samstag - 10:00 - 14:00 Uhr
Rotkreuz-Laden im Rotkreuz-Zentrum

Wir werden in Kürze den neuen Rotkreuz-Laden im zukünftigen Rotkreuz-Zentrum in der Franz-Schubert-Str. 7 eröffnen.

Derzeit können bereits Spenden dort tagsüber persönlich abgegeben werden. Pkw können direkt bis zum Abgabetor vorfahren. Für Spendenware in Säcken steht am Wochenende bereits eine Einwurfklappe neben dem Tor zur Verfügung.

Ist Ihr Kleiderschrank zu voll? – Geben Sie Ihrer alten Kleidung einen neuen Sinn.

Bei jedem Besuch der Kleiderläden können Sie Ihren Kleiderschrank einfach und bequem entlasten. "Mode von Mensch zu Mensch" schont dabei nicht nur Umwelt und Ressourcen, sondern stärkt den sozialen Zusammenhalt in Ihrer Region.

Ihre Spende hilft vielfach. Zaubern Sie anderen Menschen ein Lächeln ins Gesicht, indem Sie Ihre gebrauchten Kleider, Schuhe, Bücher oder Haushaltsgegenstände bei uns abgeben. Mit den Erlösen aus dem Verkauf Ihrer gebrauchten Kleidung und Waren werden in Ihrer Nachbarschaft soziale Projekte und Dienstleistungen des Bayerischen Roten Kreuzes satzungsgemäß finanziert.

Informationen über die regionale Erlösverwendung erhalten Sie von dem zuständigen DRK-Landes-, Kreisverband. Nutzen Sie die PLZ-Suche.

Weiterführende Informationen zum Thema Kleidersammlung finden Sie auf der Seite der Transparenz-Initiative Kleidersammlung.

Deutsches Rotes Kreuz DRK, Einsatzbereiche / Aktivitaeten / Leistungen / Aufgaben, Sozialarbeit, Kleiderkammern, Kleidung, Second Hand, Gebrauchtkleidung, gebrauchte, Immigranten, Afghanen, Kleider-Shop, Kleidershop, ShopFoto: A. Zelck / DRKS
Foto: Jörg F. Müller / DRK