Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.
· Pressemitteilung

Schweinfurt       Manuela Nave-Ullrich heißt auch die nächsten vier Jahre die Leiterin des Arbeitskreises Notfalldarstellung im BRK-Kreisverband Schweinfurt. Sie wurde bei der Wahl in ihrem Amt bestätigt. Mit Christine Gebhardt-Gollub würde auch die Stellvertreterin in ihrem Amt bestätigt. Nave-Ullrich bedankte sich für das Vertrauen. Kreisbereitschaftsleiter Jürgen Niklaus,der zusammen mit Alexander Eichner und Franziska Heck die Wahl durchführte, sieht einen guten Ruf der Notfalldarstellung, was nicht zuletzt an der professionellen Arbeit des Teams liegt.

 

Foto und Text Gerald Effertz

 

· Pressemitteilung

Das BRK Wahljahr hat begonnen, auch bei uns im Kreisverband Schweinfurt! Im Vier-Jahresturnus stehen auch im Jugendrotkreuz (JRK) Wahlen auf allen Ebenen an. Nach erfolgreichen Gruppenleiter Wahlen in den Ortsgruppen, hat das JRK seine neue Leitungscrew für den Kreisverband Schweinfurt gewählt.

 

Anlässlich des 70. Geburtstags des Bayerischen Jugendrotkreuzes, wurde gleich noch eine kleine "Wahlparty" gegeben.

 

Die Rotkreuz-Grundsätze und die Erste Hilfe sind beim Jugendrotkreuz Programm. Wir helfen - das verbindet. Und das seit 1947.

Ob Schulsanitätsdienste, Kampagnen oder…

· Pressemitteilung

Das BRK-Schweinfurt wurde kurzfristig mit der Durchführung des diesjährigen Faschingsumzugs der "Eskage" beauftragt. Laut Veranstalter ist mit ca. 20.000 Teilnehmern zu rechnen.

Insbesondere richtet sich die Einsatzleitung auf die Behandlung von alkoholisierten und traumatologischen Patienten ein. Zur medizinischen Absicherung des Einsatzes stellt der BRK-Kreisverband Schweinfurt den Sanitätsdienst ab 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr mit rund 50 aktiven ehrenamtlichen Einsatzkräften.

 

Koordiniert durch eine eigene Einsatzleitung - in enger Zusammenarbeit mit Polizei und Feuerwehr - werden die…

· Pressemitteilung

Die Bereitschaft des BRK in Gerolzhofen hat einen neuen Bereitschaftsleiter. Simon Saar heißt der Nachfolger von Christian Schad, der aufgrund weiterer verantwortungsvoller Tätigkeiten beim BRK nicht mehr kandidierte. Kreisbereitschaftsleiter Jürgen Niklaus begrüßte die anwesenden Mitglieder und erläuterte einige Details zur Wahlordnung. Simon Saar gewann die darauffolgende Wahl und dankte für das Vertrauen. Sein Stellvertreter ist fortan Andreas Rößner, als Nachfolger von Andreas Wahler, der sich ebensfalls nicht mehr zur Wahl stellte. Ein weiterer Stellvertreter wird in Kürze bestimmt. "Ihr…

· Pressemitteilung

Wolfgang Friedrich ist seit sechzig Jahren ehrenamtlich beim BRK in Gerolzhofen tätig.

Wolfgang Friedrich, ein Urgestein des BRK in Gerolzhofen. Der 77-jährige ist der letzte aktive Rot-Kreuzler aus dem ehemaligen
Kreisverband Gerolzhofen. Seit der Gebietsreform im Jahre 1972 gehört dieser bekanntlich zum Kreisverband Schweinfurt.

"Ich bin doch gar nicht der letzte" macht der symphatische Rot-Kreuzler gleich zu Beginn deutlich, denn mit Andreas Füglein (Michelau)

gibt es noch einen ehemaligen Mitstreiter, der aber nicht mehr aktiv dabei ist. Wolfgang Friedrich ist es heute noch. Die…

· Pressemitteilung

Die Schnelleinsatzgruppen Behandlung und Transport wurden am 15. Februar gegen 16.57 Uhr zu einem Einsatz in den Schweinfurter Hafen alarmiert. Beim Austritt von Ammoniak in der Werkshalle einer Firma im Schweinfurter Hafen sind insgesamt 12 Arbeiter leicht verletzt worden.

 

Gegen 15.45 Uhr war es aus bislang unklaren Gründen in der Werkshalle zum Austritt des Gases gekommen. Unverzüglich kümmerte sich die Werkfeuerwehr um die erforderlichen Erstmaßnahmen. Gleichzeitig wurde ein Großaufgebot von Rettungskräften alarmiert, die sich an einem durch die ILS Schweinfurt festgelegten Ort, dem…

· Pressemitteilung

In Kooperation mit der Stadt Schweinfurt versuchen wir als Rotes Kreuz die vorhandenen guten Küchen aus der ehemaligen amerikanischen Wohnsiedlung Askren Manor in Schweinfurt an Bedürftige, Verbände und Vereine weiter zu geben. Näheres finden Sie unter ANGEBOTE .

Für Selbstabholer haben wir am Samstagen, den 01.04.2017  zwischen 08.30 Uhr und 12.00 Uhr einen Abholtag!

Parallel bieten wir die Möglichkeit auch unter der Woche jeweils zwischen 08.30 h und 12.00 h direkt an das Tor von der Wohnsiedlung Askren Manor zu fahren. Sie können dort unseren Mitarbeiter Herrn Mohammad Afshar…

· Pressemitteilung

Besondere Ehrung für Wolfgang Friedrich

Gerolzhofen    Hartmut Bräuer, der BRK-Kreisvorsitzende machte es in seinem Grußwort deutlich:"Wir sind dankbar, dass sie sich alle mit soviel Idaelismus einbringen und Gutes tun".
 
Gerolzhofens Bereitschaftsleiter, Christian Schad hatte wie immer einen kleinen Rückblick in Wort und Bild parat. Er dankte allen, die sich für das Rote Kreuz in der Stadt Gerolzhofen so engagieren.
Im Rückblick ging Christian Schad unter anderem auf die stattgefundene 90-Jahresfeier, die Arbeit des Jugendrotkreuzes an deren Spitze Mona Schmitt und Jasmina Schömig…
· Pressemitteilung

Vor kurzem ist das neue Faltzelt für die SEG Behandlung eingetroffen. Mit seiner Grundfläche von 3m x 4,5m eignet es sich für vielfältige Aufgaben.

 

Ob als Witterungsschutz einer Patientenablage, als Vorzelt zum Behandlungszelt oder als Unterstellmöglichkeit für Helfer bietet es zahlreiche Einsatzmöglichkeiten. Es verfügt jeweils an Vorder- und Rückseite über Eingänge und eigenet sich so bestens als Durchgangszelt, etwa vor dem eigentlichen Behandlungszelt.

 

Seine stabile Bauweise lässt es zu einem schnell aufbaubaren Zweitzelt werden, dass (wenn richtig verankert) sogar bei starken…

· Pressemitteilung

Kenner wissen gleich, worum es geht. Die beiden Paragraphen heißen "Sonderrechte? und "Blaues Blinklicht und gelbes Blinklicht? und sind Bestandteil der jährlich stattfindenden Fahrerbelehrung.

 

Neben der Vermittlung, was in den beiden Paragraphen steht, gibts es darüber hinaus auch noch Tipps beim Umgang mit Sonder- und Wegerecht (bei Fahrten mit Blaulicht und Einsatzhorn). Wo gibts die Rettungsgasse? Was ist erlaubt und was ist sinnvoll? Wie reagieren die übrigen Verkehrsteilnehmer in der Realität.

 

Auch wenn die Fahrt mit Blaulicht und Einsatzhorn dem Fahrer eine herausgehobene…

  • 17 von 24