Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.
· Pressemitteilung

Zum ersten Mal in diesem Jahr haben sich die Maschinisten des Gerätewagens getroffen, um mit dem Gerätschaften zu üben.

 

Neben den üblichen Aufbauarbeiten, wurden diesmal auch wieder mal Tätigkeiten abseits der Routine anhand von Fallbeispielen bearbeitet, wie etwa der Ausfall von Sicherungen oder der erweiterte technische Dienst am Fahrzeug.

 

Der Maschinist ist zuständig für den Aufbau und Betrieb der technischen Geräte (Hebebühne, Stromerzeuger, Heizgerät) . Darüber hinaus ist ist er der Fahrer des Gerätewagens.

· Pressemitteilung

Das Bayerische Rote Kreuz ist ein großer Wohlfahrtsverband und die führende Hilfsorganisation in Bayern. Das BRK gliedert sich in 73 Kreis- und 5 Bezirksverbände. Wir beschäftigen rund 17.400 hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter - daneben sind über 150.000 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer im Einsatz.

 

Der BRK-Kreisverband Schweinfurt sucht zur Verstärkung und Ausbau unseres bestehenden Fahrdienstes zum nächst möglichen Zeitpunkt  mehrere

 

Mitarbeiter/innen im Fahrdienst

(als aktive Mitglieder in der Wohlfahrtsarbeit - auf 450,-- ? Basis)

 

Ihre Aufgaben:

 

  • Beförderun…
· Pressemitteilung

Der Kreisvorsitzende des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK), Hartmut Bräuer, machte in seinem Grußwort deutlich, welch' "eindrucksvolle Leistungen die Bereitschaft Gerolzhofen" erbringt.

Gerolzhofens Bereitschaftsleiter Christian Schad war in seinem Jahresrückblick zuvor unter anderem auf die Neugründung der Jugendrotkreuzabteilung vor genau einem Jahr eingegangen - sie habe derzeit zehn Mitglieder. 160 geleistete Stunden bei der Betreuung der Koronargruppe, Blutspendedienste, verschiedene Übungen (zum Beispiel in Zusammenarbeit mit der Feuerwehr), Fortbildungen, weitere etwa 3500 Stunden…

· Pressemitteilung

Die Zahl der Flüchtlinge in und um Schweinfurt ist hoch. Nach den ersten Wochen und Monaten in der Erstaufnahmeeinrichtung in der ehemaligen Ledward-Kaserne oder Notunterkünfte findet eine Verlegung in Gemeinschaftsunterkünfte oder in eine Wohnung statt.

Ab diesem Zeitpunkt ist eine Migrationsberatung für die Menschen äußerst wichtig. Das Erlernen der deutschen Sprache, das schrittweise Kennenlernen des neuen Lebensumfeldes, die Bemühungen um einen möglichst zeitnahen Einstieg in Schule, Ausbildung und Beruf - dies alles fordert von jedem Zuwanderer erhebliches persönliches Engagement. Hier…

· Pressemitteilung

Aus der Schweinfurter Partnerstadt Motherwell in Schottland besuchte uns das Ehepaar Mr. und Mrs. Craig in der Rotkreuz-Kleidersortierstelle der Erstaufnahme von Flüchtlingen. Bei Tee und Kuchen erläuterte BRK-Kreisgeschäftsführer Thomas Lindörfer den Gästen die Aufgaben des BRK-Kreisverbandes Schweinfurt im allgemeinen und speziell in der Erstaufnahme. Weiterhin ging er auf die verschiedenen ehrenamtlichen Engagementgruppen in der Erstaufnahme und die gute Zusammenarbeit mit dem Diakonischen Werk und der Caritas ein.

Die Gäste aus Schottland waren von der Aktivitätsvielfalt begeistert. Ein…

· Pressemitteilung

Spontan spendete Udo Jablonski von der Fa. MAINPACK in Gochsheim 300 eigene hergestellte hochwertige Umzugskartons für die Kleidersortierung des Bayerischen Roten Kreuzes in der Erstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge nach einem "Hilferuf" des BRK. Die gespendeten 12 Tonnen Kleider von der Fa. SOEX (wie bereits berichtet) gilt es durch ehrenamtliche HelferInnen des BRK zu sortieren und in Kartons für die Ausgabe vorzubereiten. Da die bisherigen Kartons der ständigen Belastung nicht gewachsen waren, spendete die Fa. MAINPACK die notwendigen Sammelbehälter für die Sortierung.

Herzlichen Dank!!

· Pressemitteilung

Bei einem Dachstuhlbrand in einer schweinfurter Diskothek wurden in den frühen Morgenstunden an Heilig Abend zahlreiche SEG´en, darunter unsere Transport- und Behandlungseinheit, alarmiert.

 

Kurz vor  3:23 Uhr ging der Notruf in der ILS Schweinfurt ein, dass in einer noch voll besuchten Diskothek ein Dachstuhlbrand ausgebrochen sei. Die ILS alarmierte daraufhin entsprechende Einheiten aus Rettungsdienst und Feuerwehr. Das BRK Schweinfurt war mit den Schnell-Einsatz-Gruppen Behandlung, Tranport sowie Betreuung daran beteiligt.

 

Sämtliche Fahrzeuge wurde nahe der Unglücksstelle…

· Pressemitteilung

Kleiderspende an Flüchtlinge - LKW mit 15.000 Bekleidungsstücken an die Kleidersortierstelle des Roten Kreuzes in Schweinfurt

SOEX GROUP spendet dem DRK 15.000 Kleidungsstücke für Flüchtlinge

Die SOEX GROUP, eines der weltweit führenden Unternehmen in der hochwertigen Alttextilverwertung, versorgt das DRK mit rund 15.000 dringend benötigten Kleidungsstücken für Flüchtlinge. Bei der Sachspende handelt es sich in erster Linie um Winterpullover, Fleecebekleidung, Anoraks und warme Sweatshirts für Männer. Die Ware wurde speziell für die Bedürfnisse des Deutschen Roten Kreuzes zusammengestellt. Am…

· Pressemitteilung

18 neu ausgebildete Sanitäter stellen sich mit den Ausbildern und den Mitgliedern der Notfalldarstellung zum Gruppenfoto.

In einem mehrwöchigen Kurs mit 64 Unterrichtseinheiten wurden die Sanitäter ausgebildet.

In der Ausbildung lernten die Teilnehmer die erweiterte Versorgung von Patienten mit unterschiedlichen Erkrankungen und Verletzungen.

Die praxisnahe Ausbildung wurde von ehrenamtlichen Ausbildern, Referenten und Notfalldarstellern von Bereitschaften, Wasserwacht und dem Jugendrotkreuz durchgeführt.

Lehrgangsleiter Ali Tosun, Kreisbereitschaftsleiter Jürgen Niklaus und Frank Warmuth…

· Pressemitteilung

Schweinfurt/Kloster Scheyern. BRK-Präsident Theo Zellner gratulierte Gabriele Richards und Stephan Kleinhenz vom Rotkreuz-Kreisverband Schweinfurt zu ihrem 25jährigem Arbeitsjubiläum beim Bayerischen Roten Kreuz. Im Kloster Scheyern feierten 453 Arbeitsjubilare des BRK aus fast allen 73 Kreisverbänden ihr 25-, 40- und auch 50-jähriges Jubiläum der hauptamtlichen Zugehörigkeit zu BRK - einer der größten Hilfs- und Wohlfahrtsorganisationen in Bayern mit 21.000 hauptamtlichen und 180.000 ehrenamtlichen Mitgliedern. BRK-Landesgeschäftsführer Leo Stärk: "Sie sind eine verlässliche Stütze in der…

  • 19 von 23