Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.
· Pressemitteilung

Anlässlich eines Ferienspaßprogramms in Niederwerrn war auch das Rote Kreuz mit zwei Ausbildern und einem Rettungswagen vor Ort.

 

Von den Veranstaltern erhielten wir folgende Rückmeldung, über die wie uns sehr freuen:

 

"Wir sagen "Dankeschön" für einen gelungenen, interessanten Vormittag im Rahmen des Ferienspaßprogrammes unter dem Motto "Wir üben mit dem Roten Kreuz". Danke für die tolle Unterstützung durch Ihre beiden Mitarbeiter Frau Leiber und Herrn Dietz. Petra und Jürgen haben es wunderbar verstanden die Kids in Ihren Bann zu ziehen, ihnen den Rettungswagen und die darin…

· Pressemitteilung

Das Ausbildungsthema im Juli war diesmal der richitge Umgang mit dem Feuerlöscher. Neben Grundsätzlichem zum Feuerlöscher stand hauptsächlich die praktische Anwendung im Vordergrund.

 

In nahezu jedem Einsatzfahrzeug befindet sich ein Feuerlöscher. Ihn zur Brandbekämpfung angewendet allerdings, haben die wenigsten -  zum Glück. Obwohl der Umgang mit einem Feuerlöscher denkbar einfach gehalten ist (schließlich soll man damit ohne große Vorkenntnisse in stressigen Situationen schnell einen Brand bekämpfen können) ist es sinnvoll, sich einmal damit beschäftigt zu haben.

 

Vor der Praxis stand…

· Pressemitteilung

Im Rahmen der Ausstellung "Heimatvertriebene in Schweinfurt" ist auch Rotkreuz-Schwester Adelheid in der Suppenküche aktiv. Das Rote Kreuz hatte in Schweinfurt ab 1946 am Hauptbahnhof eine "Verpflegungsbaracke", in der für die Insassen des Bahnhofsbunkers und des Bergl-Bunkers (notuntergebrachte Flüchtlinge aus den ehmaligen deutschen "Ostgebieten") gekocht wurde....

 

Dies und mehr waren Thema der Ausstellung "Heimatvertriebene in Schweinfurt". Die 14. Ausstellung in der Reihe "Made in Schweinfurt" zeigt vom 17. Juli bis 27. September in der Glashalle des Konferenzzentrums auf der Maininsel…

· Pressemitteilung

Fiaccolata 2015 - Gardasee, Henry Dunant, Solferino, Verona und Sonne - was will man mehr?!

Es folgt ein Tagebuch - geschrieben von Jugendrotkreuz-Mitgliedern aus Grettstadt von der Studienreise nach Solfernio - zu den Wurzeln unserer weltweiten Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung:

 

19.06.2015

Am frühen Freitagmorgen starteten 7 JRKler aus Grettstadt mit 2 mitreisenden aus Weilheim, um sich auf die Spuren der Geschichte des Roten Kreuzes zu begeben.

 

- Wir schreiben das Jahr 1859. Am Tage des 24. Juni fand die Schlacht von Solferino statt, bei welcher über 40.000 Personen verletzt…

· Pressemitteilung

Am 1.7. hat die Erstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge der Regierung von Unterfranken in Schweinfurt die Pforten geöffnet. Derzeit sind zwar erst rund 25 Asylantragsteller vor Ort - die Erwartung, dass die Einrichtung erst mit 250 und dann mit 550 Personen ausgebucht sein wird sind überall im Kreis der Verantwortlichen zu hören.

Das Rote Kreuz Schweinfurt betreibt ehrenamtlich eine Kleiderausgabestelle im Keller des Sozialgebäudes und sucht hierfür noch ehrenamtliche Helfer.

Eine Helferin schreibt ihre Eindrücke der ersten Tage: "Am Montag war es dann soweit wir konnten in unsere…

· Pressemitteilung

Eröffnung der Erstaufnahmeeinrichtung in Schweinfurt zum 1.7.2015

Für Interessierte bietet das Rote Kreuz am Mittwoch, den 24.6. um 18.00 h im Rotkreuz-Haus in der Gorch-Fock-Straße 15 in Schweinfurt einen Informationsabend. BRK-Kreisgeschäftsführer Thomas Lindörfer wird über die aktuelle Planungen und die Eröffnung der kommenden BRK-Kleiderausgabestelle in der Erstaufnahmeeinrichtung sprechen.

Ehrenamtlich können hier Bürgerinnen und Bürger jeden Alters - je nach eigener Möglichkeit - mithelfen, das Leid und die Not durch persönliche Unterstützung und Ausgabe von Bekleidung zu lindern. Die…

· Pressemitteilung

Die diesjährige Funkübung, welche immer durch das Landratsamt organisiert wird, fand dieses Jahr am Ellertshäuser See statt. Als Teilnehmende waren wieder die Sanitätsorganisationen, sowie Feuerwehr und THW mit dabei.

 

Auftakt war die Verbandsfahrt vom Parkplatz "Drei Eichen" in Schweinfurt zum Ellertshäuser See. Daran beteiligt haben sich 27 Fahrzeuge. Weitere Fahrzeuge kamen außerhalb der Verbandsfahrt direkt zum Treffpunkt am See.

 

Zugrunde gelegt war ein fiktives Schadensergeinis, dass am Ellertshäuser See abspielt. Die Übung wird dabei immer als Planübung ausgeführt. Als Knotenpunkt…

· Pressemitteilung

Seit kurzem sind wir im Besitz einer Arbeitsfeld-Beleuchtung basierend auf LED-Technik. Das Besondere daran ist der eingebaute Akku. Somit kann bereits in der Aufbauphase (wenn der Stromerzeuger noch nicht läuft) ausgeleuchtet werden (wenn auch mit reduzierter Lichtleistung).

 

Da auf dem GW San kein Platz für eine solche Beleuchtung vorgesehen ist (standardmäßig ist ein 1000 Watt Halogenstrahler verlastet), dachten wir an eine Befestigung direkt auf dem Rollwagen. Hierbei kam uns die Idee, gleich einen Kurbelmast mit anzubauen, auf dem die LED-Strahler angebracht sind.

 

Video

· Pressemitteilung

Schweinfurter BRK Kreisverband war mit 17 Einsatzkräften beim Treffen der G 7 dabei

Beim G 7-Gipfel in Schloss Elmau bei Garmisch-Partenkirchen waren rund 20 000 Polizisten und 2000 Mitarbeiter der Rettungsdienste im Einsatz. Der Schweinfurter Kreisverband im Bayerischen Roten Kreuz (BRK) stellte 17 Kräfte ab. Sechs standen den Medien am Mittwoch bei einer Pressekonferenz in der BRK-Zentrale Rede und Antwort. Fazit: Die Einsätze hielten sich im Rahmen, was den weitgehend friedlichen Gipfelgegner, "aber auch dem besonnenen Handeln der Polizeikräfte zu verdanken ist". So formulierte es…

· Pressemitteilung

Fortbildung "Helfende Berührung"

 

In diesem Seminar lernen Sie eine Fußmassage zum Wohlfühlen und erleben verschiedene Berührungsqualitäten und sowie deren Auswirkungen. Am dritten Abend lernen Sie die "Helfende Berührung" als unterstützende Maßnahme in der Pflegearbeit kennen.

 

Termine:08. Juli, 15. Juli und 22. Juli 2015 jeweils 19:30 Uhr bis 21:30 Uhr

 

Die Fortbildung findet im BRK Haus, Gorch-Fock-Str. 15 ,97421 Schweinfurt statt.

Referentin ist Frau Imelda Hildebrandt

 

Die Kosten belaufen sich 39,00 ? pro Person

---------------------------------------------------------------…

  • 21 von 23