Am 13. Juli fand zum ersten Mal das große Sommerfest des BRK-Waldkindergartens statt – mit rund 150 Besucherinnen und Besuchern war dies ein voller Erfolg! Groß und Klein kamen bei leckerem Essen, guter Stimmung und vielfältigen Angeboten auf ihre Kosten. Für die Kinder gab es unter anderem Kinderschminken und eine spannende Edelstein-Schatzsuche.
In vielen netten Gesprächen konnten sich Eltern und Interessierte über das Konzept des Waldkindergartens informieren. Besonders erfreulich: Die Tombola war nach nur zwei Stunden komplett ausverkauft – ein Erfolg, über den sich alle freuten! Dank einer zusätzlichen Spendenbox konnte sogar ein neuer Bollerwagen angeschafft werden.
Das BRK-Kindergarten-Team durfte an diesem Tag auch besonderen Besuch begrüßen: Kreisgeschäftsführer Thomas Lindörfer und Vorsitzender Holger Merz vom BRK-Kreisverband Schweinfurt sowie den Bürgermeister Herr Grebner.
Das BRK-Waldkindergarten-Team dankt allen Besuchern, die diesen Tag zu einem schönen Fest gemacht haben.
Ein weiteres Highlight folgte nur eine Woche später: Ein Ausflug ins Theater Maßbach stand auf dem Programm! Die Kinder waren schon Tage zuvor voller Vorfreude – schließlich kannten sie „Nellie das Eichhörnchen“ aus dem Buch „Volle Nuss voraus“ aus dem Kindergartenalltag und die Lieder konnten alle schon auswendig.
Im Theater wurde gemeinsam gelacht, gesungen und gestaunt. Mit nur 5 Schauspielern wurde ein mitreißendes Theaterstück auf die Bühne gebracht, dass die Kinder in seinen Bann zog.
Nach dem Theaterbesuch ging es für die Kinder direkt weiter zur Kfz-Werkstatt Wolfgang Denner. Dort wurden sie herzlich von Elisabeth und der Hündin Paula begrüßt. Viele spannende Dinge gab es zu entdecken – Fahrräder, Werkzeuge und Maschinen, wie man sie im Waldkindergarten sonst nicht zu sehen bekommt.
Ein Rundgang durch das Büro und die Werkstatt sorgte für große Neugier. Besonders beeindruckt waren die Kinder von den beiden Hebebühnen – und natürlich von Chef Wolfgang und dem Mitarbeiter Uwe, der gerade an einem Auto arbeitete. Immer wieder stellten die Kinder Fragen: Was ist das für ein Gerät? Wofür braucht man das?
So wurde der Tag zu einem spannenden Lernabenteuer, das viele neue Eindrücke bot.
Nach so vielen Erlebnissen durfte zum Schluss der Spaß nicht fehlen: Auf dem Spielplatz konnten sich alle Kinder noch einmal so richtig austoben – ein rundum gelungener Tag!
Im BRK-Waldkindergarten sind aktuell noch Plätze für das kommende Kindergartenjahr 2025/2026 verfügbar. Bei Interesse oder Fragen wenden Sie sich gerne an Frau Anna Denner unter der folgenden Telefonnummer 0176 3807582.
Das Team freut sich auf Ihre Kontaktaufnahme und darauf, Sie und Ihr Kind kennenzulernen.