· Pressemitteilung

Horst Holberg beim Staatsempfang geehrt

Der Innenminister dankt der Wasserwacht für ihren unermüdlichen Einsatz in der Schwimmausbildung wie auch im harten Einsatz.
Die Vorsitzende der Wasserwacht Bayern, Umweltministerin Ulrike Scharf und der BRK-Präsidenten Theo Zellner - links im Hintergrund der Geschäftsführer der WW BY Peter Astaschenko.
Horst Holberg von der Wasserwacht Schweinfurt erhält aus den Händen von Bayerns Innenminister Joachim Herrmann, der Vorsitzenden der Wasserwacht Bayern, Umweltministerin Ulrike Scharf und dem BRK-Präsidenten Theo Zellner die Wasserwacht-Ehrennadel in Gold überreicht.

Bayerns Innenminister Joachim Herrmann lud heute Nachmittag in die Münchner Residenz zum Staatsempfang für die BRK-Wasserwacht. Nach der Begrüßung und Laudatio auf die Leistungen der Wasserwacht durch den Innenminister würdigten die Landesvorsitzende Staatsministerin Ulrike Scharf und BRK-Präsident Theo Zellner die Arbeit der Wasserwacht, dies gerade im Lichte der jüngsten Katastrophenlagen in Simbach im Rottal. Für ihre Verdienste wurden anschließend Kameraden aus ganz Bayern geehrt. Auch vom BRK-Kreisverband Schweinfurt im Namen der gesamten Vorstandschaft ein herzliches Dankeschön für den unermüdlichen Einsatz und Glückwunsch den Geehrten für ihr jahrzehntelanges Wirken!

 

Horst Holberg aus der Wasserwacht Schweinfurt, der sich in seiner bescheidenen Art nur noch als "schmückendes Beiwerk" bezeichnet, ist trotz seines fortgeschrittenen Lebensalters ein großer Motivationsfaktor im Aktiventraining und in der Ausbildung. Seine Geduld und Erfahrung bereichern die Rettungsschwimmkurse und die Aktivenausbildung. Für seine vorbildliche Haltung, Wassersport und Hilfe zu verbinden, möchten wir heute in diesem Rahmen unsere ausdrückliche Wertschätzung ausdrücken. Hierfür erhielt er das Wasserwacht Ehrenzeichen in Gold.