· Pressemitteilung

Ein Lebensretter spendete allein 200 Mal in seiner Blutspende-Laufbahn

Gerd Lampert erhält die Ehrennadel von Staatssekretär a.D. Eduard Lintner, Vorsitzender des BRK-Bezirksverbandes Unterfranken im Auftrag von BRK-Präsidenten Dr. Theo Zellner
Die Gratulanten auf der Bühne im Festsaal Bad Kissingens
Ein Blick auf alle geehrten Blutspender und die Anzahl der geleisteten Blutspenden - eine grandiose Zahl an Lebensrettungen!

43.200 Blutspenden leisteten die treuesten 447 Spender aus Unterfranken gemeinsam. Dazu zählen auch 159 Lebensretter aus dem Kreisverband Schweinfurt. Als Dankeschön für ihren unermüdlichen Einsatz organisiert der Blutspendedienst des BRK (BSD) jährlich Spender-Ehrungen. Gestern waren die Gäste aus der Region Unterfranken nach Bad Kissingen eingeladen.

 

Ein besonderer Augenblick an diesem Abend gebührte Unterfrankens Lebensretter Nummer eins: Gerd Lampert für seine 200 Blutspenden in einer langen Blutspende-Karriere. "Die ersten Blutspende-Erfahrungen sammelte ich gemeinsam mit meinen Kameraden aus dem örtlichen Fußballverein im Alter von 19 Jahren", erzählt der Schweinfurter. Neben diesem langjährigen Einsatz engagiert er sich als Mitglied im Verein "Gesellschaft Harmonie e.V. Schweinfurt" vielfältig sozial. Persönliche Begegnungen zwischen alten und neuen Bürgern Schweinfurts auf gesellschaftlicher Ebene seien in seinem Leben wichtig, vor allem die gegenseitige Achtung, Toleranz sowie Freundschaft untereinander - wie das eben auch jeden Blutspendetermin auszeichnet.

 

Wie Gerd Lampert treten auch die anderen Geehrten aus der Blutspender-Gemeinschaft mit einer einzigartigen Einstellung auf: Sie vollbringen regelmäßig gute Taten als Spender, aber eine Gegenleistung wollen sie hierfür nicht. Vielmehr motiviert sie das gute Gefühl, mit Ihrem Einsatz Leben zu retten. 

 

"Dem Blutspendedienst des BRK ist es ein großes Anliegen, Ihr überaus präsentes Auftreten bei der Blutspende über Jahre hinweg zu würdigen. Sie verdienen Respekt und Anerkennung. Ihre Zurückhaltung ehrt Sie einmal mehr", sagte Georg Götz, Geschäftsführer des BSD.

 

Der BSD hatte die Spender aus Unterfranken nur zu gern in den Regentenbau nach Bad Kissingen eingeladen, um in würdigem Rahmen Dank und Anerkennung zum Ausdruck zu bringen. So bedankte sich der 26-jährige Felix Brunner, der nach einem schweren Kletterunfall im Jahr 2009 rund 800 Blutkonserven erhielt und seither im Rollstuhl sitzt, herzlich per Brief bei den Blutspendern. Darin erzählte der junge Allgäuer, wie er sein jetziges Leben als Behindertensportler und BSD-Botschafter bestreitet. Darüber hinaus gaben Moderator Michael Sporer vom BR und Kabarettist Chris Boettcher ihr Bestes, um die "Blutspende-Elite aus Unterfranken" - so betitelt von Boettcher - zu unterhalten. Neben der Ehrennadel nahmen die Spender so Erinnerungen an einen schönen Abend im Kreise Gleichgesinnter mit nach Hause.


Das sind die Geehrten aus dem Kreisverband Schweinfurt:

 

75 Spenden:

Rudolf Valentin Koehler, Schweinfurt

Günther Gary, Schweinfurt

Albin Loerzer, Schweinfurt

Armin Schlereth, Schweinfurt

Bernd Büchner, Schweinfurt

Kirstin Georgi, Schweinfurt

Hermann Köckert, Schweinfurt

Walter Loeser, Schweinfurt

Josef Przybilla, Schweinfurt

Carmen Stark, Schweinfurt

Inge Zänglein, Schweinfurt

Karola Fichna, Werneck

Werner Keller, Werneck

Edwin Koch, Werneck

Hubert Koeniger, Werneck

Herbert Krueckel, Werneck

Matthias Leuchs, Werneck

Klaus Reuss, Werneck

Robert Seuffert, Werneck

Waltraud Seuffert, Werneck

Lukas Walter, Werneck

Stephan Schmeusser, Frankenwinheim

Zeno Lang, Gerolzhofen

Dieter Füglein, Schonungen

Thorsten Memmel, Schonungen

Doris Straub-Schmidt, Schonungen

Reiner Wittmann, Schonungen

Rosemarie Herterich, Niederwerrn

Toni Metz, Oberwerrn

Elke Gabriel-Mueller, Stadtlauringen

Eduard Goepfert, Stadtlauringen

Franz Georg Memmel, Stadtlauringen

Irmtraud Kiesel, Poppenhausen

Franz Josef Kimmel, Poppenhausen

Rainer Döpfert, Bergrheinfeld

Peter Götz, Bergrheinfeld

Anita Kraemer, Bergrheinfeld

Thomas Posselt, Bergrheinfeld

Erich Wahler, Bergrheinfeld

Armin Dorsch, Dingolshausen

Renate Giehl, Euerbach

Christa Gessner, Geldersheim

Burkhard Huemmer, Geldersheim

Ewald Illig, Geldersheim

Gerhard Pfenning, Geldersheim

Norbert Schmittfull, Geldersheim

Lothar Madei, Grettstadt

Wolfgang Schech, Grettstadt

Maria Seuffert, Lülsfeld

Peter Kalb, Heidenfeld

Alfred Schneider, Röthlein

Juergen Stock, Röthlein

Michaela Hertlein, Schwanfeld

Claudia Kober, Schwanfeld

Georg Rumpel, Schwanfeld

Gerd Bleicher, Schwebheim

Armin Edelmann, Schwebheim

Matthias Gock, Schwebheim

Gudrun Rudolph, Schwebheim

Gerda Bueschel, Sennfeld

Gertrud Wirsing, Sennfeld

Rudolf Bandorf, Sulzheim

Christel Stark, Sulzheim

Georg Pfister, Üchtelhausen

Rudolf Rachle, Waigolshausen

Manfred Trunk, Waigolshausen

Anton Engelhardt, Wasserlosen

Susanne Matuschowitz, Wasserlosen

Anneliese Rueger, Wasserlosen

 

100 Spenden:

Peter Hock, Schweinfurt

Ernst Then, Schweinfurt

Bodo Ebel, Schweinfurt

Stefan Cannell, Werneck

Marga Feichtinger, Werneck

Alfred Königer, Werneck

Erich Mitesser, Werneck

Burkhard Pfeuffer, Werneck

Harald Schmittfull, Werneck

Robert Finster, Frankenwinheim

Karlheinz Haagen, Gerolzhofen

Horst Sendner, Gerolzhofen

Eugen Helbig, Schonungen

Hannelore Mantel, Schonungen

Bernhard Schmitt, Schonungen

Susanne Haidmann, Niederwerrn

Roland Mueller, Gochsheim

Thomas Metz, Poppenhausen

Annemarie Mohr, Bergrheinfeld

Franz Joerg, Dingolshausen

Petra Joerg, Dingolshausen

Alfons Seuffert, Donnersdorf

Michael Tresch, Donnersdorf

Werner Bieber, Euerbach

Bernhard Greier, Euerbach

Guenther Konrad, Euerbach

Heinrich Benkert, Geldersheim

Margit Stuermer, Geldersheim

Klaus Bohn, Grettstadt

Ingeborg Back, Kolitzheim

Franz Eisenhut-Fuchsberger, Kolitzheim

Christian Meisl, Kolitzheim

Elsbeth Schneider, Kolitzheim

Manfred Schneider, Kolitzheim

Paul Kraemer, Lülsfeld

Bernhard Blaurock, Michelau

Alfons Herold, Oberschwarzach

Dieter Eichelbroenner, Schwanfeld

Magda Sprenger, Schwanfeld

Eckhard Haeusner, Sulzheim

Claus Cimander, Üchtelhausen

Karl-Heinz Meissner, Üchtelhausen

Mariette Schad, Üchtelhausen

Herbert Wehner, Üchtelhausen

Urban Büchs, Wasserlosen

Anita Goebel, Wasserlosen

Norbert Goessmann, Wasserlosen

Gabriele Heinickel, Wasserlosen

Peter Krueckel, Wasserlosen

 

125 Spenden:

Thomas Prozeller, Schweinfurt

Norbert Schmittknecht, Schweinfurt

Juergen Doerfler, Werneck

Günther Müller, Werneck

Walter Pfeuffer, Werneck

Guenter Borst, Schonungen

Norbert Kuhn, Schonungen

Heinrich Mueller, Schonungen

Herbert Lutz, Dittelbrunn

Guenter Hofmann, Niederwerrn

Petra Schnabl, Niederwerrn

Robert Geier, Stadtlauringen

Norbert Saar, Stadtlauringen

Inge Scheuring, Stadtlauringen

Reiner Schuler, Poppenhausen

Herbert Edelmann, Bergrheinfeld

Paula Rudloff, Bergrheinfeld

Willi Lindwurm, Donnersdorf

Herbert Schmitt, Donnersdorf

Claudia Reuss, Euerbach

Hans Kraus, Geldersheim

Ingbert Stuermer, Geldersheim

Harald Dorsch, Grettstadt

Robert Back, Kolitzheim

Hans-Juergen Graber, Kolitzheim

Heinrich Brendler, Oberschwarzach

Dipl. Ing. Richard Köth, Schwanfeld

Andreas Reitwiessner, Schwanfeld

Werner Wirsing, Sennfeld

Alois Reuss, Waigolshausen

 

150 Spenden:

Peter Schmitt, Schweinfurt

Hemon Polzin, Werneck

Edwin Geis, Dittelbrunn

Norbert Steger, Niederwerrn

Wolfgang Schmitt, Gochsheim

Alois Kraft, Dingolshausen

Peter Gessner, Geldersheim

Georg Huppmann, Geldersheim

Harald Poehlmann, Grafenrheinfeld

Rainer Dotzel, Kolitzheim

 

200 Spenden:

Gerd Lampert, Schweinfurt