· Pressemitteilung

Ehrung des Kreisgeschäftsführers Thomas Lindörfer im Kloster Scheyern

v.l.n.r. LGF Robert Augustin, ehem. BRK-Präsidentin Angelika Schorer, KGF Thomas Lindörfer, BGF Harald Erhard Foto: BRK-LGST

Im ehrwürdigen Kloster Scheyern wurde Thomas Lindörfer, Kreisgeschäftsführer des BRK-Kreisverbands Schweinfurt, für ein außergewöhnliches Jubiläum geehrt: 40 Jahre im Dienst des Bayerischen Roten Kreuzes. Vor den Vertreterinnen und Vertretern aller 73 BRK-Kreisverbände überreichten BRK-Präsidentin Angelika Schorer, Landesgeschäftsführer Robert Augustin und Bezirksgeschäftsführer Harald Erhard die Ehrenurkunde – verbunden mit großem Dank für ein Lebenswerk im Zeichen der Menschlichkeit.

Thomas Lindörfer hat seine berufliche Reise 1985 beim BRK-Bezirksverband Unterfranken begonnen – als Sachbearbeiter für das Jugendrotkreuz und die Lehrgangsorganisation. Schon damals war sein Engagement spürbar: Menschen zusammenbringen, helfen, Strukturen schaffen. Später übernahm er als Organisationsreferent Verantwortung für die Wasserwacht, die Bereitschaften, den Katastrophenschutz und die Bildungsarbeit. Vor 15 Jahren wechselte er nach Schweinfurt, wo er seither als Kreisgeschäftsführer mit Herz und Weitblick die Arbeit des Kreisverbands prägt.

Doch Lindörfers Geschichte beginnt noch früher: Bereits 1974 trat er ehrenamtlich dem Jugendrotkreuz bei. Von der Orts- bis zur Landesebene war er aktiv, bevor er in die Wasserwacht wechselte – und dort sogar bis zur Bundesebene Verantwortung übernahm. Sein Weg zeigt, was das Rote Kreuz ausmacht: Einsatz für andere, über Jahrzehnte hinweg, mit Leidenschaft und Überzeugung.

„Thomas Lindörfer ist ein Gesicht des Roten Kreuzes in Bayern. Er steht für Verlässlichkeit, für gelebte Werte und für die Kraft des Ehrenamts. Sein Engagement ist ein Geschenk für unsere Gemeinschaft“, würdigte BRK-Präsidentin Angelika Schorer in ihrer Ansprache.

Mit dieser Ehrung wird nicht nur ein Jubiläum gefeiert, sondern ein Lebenswerk, das Generationen geprägt hat – und weiterhin prägen wird.