Bei Ereignissen mit Personenschäden wird die Rettungsdienstleitstelle je nach dem Ausmaß der Schadenslage, alle zur Verfügung stehenden eigenen Rettungsmittel alarmieren und einsetzen.Foto: F. Weingardt / DRK e.V.

Schnell-Einsatz-Gruppe (SEG) Behandlung

Übung am OKH Werneck
Die Schnell-Einsatz-Gruppe Behandlung unterstützt die rettungsdienstliche Versorgung bei einer Vielzahl von Verletzten und Kranken. Sie gliedert sich in zwei Sanitätstrupps, einen Mannschaftstransportwagen (MTW) und einen Gerätewagen Sanität (GW-San25). Sie können getrennt alarmiert werden. Die Schnell-Einsatz-Gruppe Behandlung führt dringend benötigtes medizinisches Material sowie Zelte, Tragen, Decken, Infusionen, Sauerstoffgeräte, Verbandstoffe usw. an die Einsatzstelle und unterstützt den Rettungsdienst bei der Versorgung der Verletzten.

Kontakt:

Der Fachdienst Sanität ist direkt unter der E-mail-Adresse fd-san(at)brk-schweinfurt(dot)de erreichbar.
Foto: Einsatzkraft vor Krankenwagen

Die SEG-Transport besteht aus zwei KTW um Patienten von einer Einsatzstelle zu einer Versorgungseinrichtung medizinisch betreut zu transportieren.

SEG IuK / UGSanEL - Darunter verstehen wir das Büro einer Einsatzleitung vor Ort im "Feld".

Psychosoziale Notfallversorgung des DRK.

Es gibt Einsätze, die auch den hartgesottenen unter unseren ehren- aber auch hauptamtlichen Mitarbeitern an die Nieren gehen. Um unsere Mitglieder und Helfer nach diesen schwerwiegenden Einsätzen zu betreuen und versorgen, aber auch um präventive Hilfe zu leisten, gibt die SEG PSNV.