Foto: A. Zelck / DRK e.V.

Rotkreuzkurs Erste Hilfe

Ansprechpartner

Herr
Holger Brätz

Tel: 09721 / 94 904 - 22
 

Zur Kontaktaufnahme:

Kontaktformular

BRK-Kreisverband Schweinfurt
Gorch-Fock-Str. 15

97421 Schweinfurt

Der Rotkreuzkurs Erste Hilfe wendet sich grundsätzlich an alle Interessierten, da keinerlei Vorkenntnisse erforderlich sind. Die hohe Anzahl von Notfällen in den verschiedensten Bereichen macht es dringend notwendig, möglichst viele Ersthelfer auszubilden.

In diesem Kurs erhalten Sie eine qualifizierte Ausbildung in Erster Hilfe. Geeignet ist dieser Kurs für betriebliche Ersthelfer, Führerscheinbewerber aller Führerscheinklassen, Trainer, Übungsleiter und grundsätzlich allen Interessierten. Sie bekommen einfache und praktische Hinweise, wie man Menschen in Notsituationen helfen kann. Dieser Lehrgang liefert Ihnen die Handlungssicherheit in Erster Hilfe in Freizeit, Familie und Beruf.

Themen und Anwendungen

Sie erlernen die Versorgung bedrohlicher Blutungen , aber auch die lebensrettenden Sofortmaßnahmen, die bei Atemstörungen und Störungen des Herz-Kreislaufsystems zu treffen sind.

Weitere Themen:

  • Eigenschutz und absichern von Unfallstellen
  • Helfen bei Unfällen
  • Wundversorgung
  • Knochen- und Gelenkverletzungen
  • Verbrennungen, Hitze- und Kälteschäden
  • Verätzungen
  • Vergiftungen
  • Stabile Seitenlage
  • Herz-Lungen-Wiederbelebung
  • Praktische Übungen

Kursdauer: 9 Unterrichtsstunden

Kurskosten: 60 € je Teilnehmer mit Barzahlung zu Kursbeginn bzw. erfolgt für betriebliche Ersthelfer eine kostenfreie Abrechnung über die Berufsgenossenschaft mit dem entsprechenden Abrechnungsformular.

Bei den Berufsgenossenschaften KUVB, LUK, BGN und BGW müssen vor Kursbeginn Kostenübernahmeerklärungen für den Teilnehmer von der Firma angefordert werden.

Dies ist eine verbindliche Kursanmeldung, bei unentschuldigtem Fehlen werden die Kurskosten in Rechnung gestellt.

Ab sofort wird das Handbuch für betriebliche Ersthelfer nur noch online zur Verfügung gestellt.

Hier finden Sie unsere AGB´s.

Herzensretter

In dem Kurs"Herzensretter"  lernen Sie die lebensrettenden Maßnahmen bei einem Herz-Kreislauf-Stillstand. Unsere, für die Aktion Herzensretter ausgebildeten Trainer, erklären Ihnen, wie ein Herz-Kreislauf Stillstand zu erkennen ist und üben mit Ihnen die Herz-Lungen-Wiederbelebung mit Beatmung. Auch die wichtigsten Informationen zum Notruf werden Sie erhalten. Dieser Kurs richtet sich vor allem an die Personen, die noch keinen Erste Hilfe Kurs besucht haben. Weiteres finden SIE hier

Kurse & Termine

Rotkreuzkurs Erste Hilfe bei Ihrem Kreisverband vor Ort

Information der DGUV

Herzensretter ist eine kurze Einweisung auf die Reanimation bei einem Herzstillstand.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

DRK, Krankentransport, RD, Köln

In dieser Ausbildung werden Notfallsituationen besprochen, um Ihre Erste-Hilfe-Kenntnisse zu vertiefen.