You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Suche
Geben Sie hier Ihren Suchbegriff ein. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit ihre Ergebnisse zu filtern.
Mit der Einführung 2014 des Gesetzes über den Beruf der Notfallsanitäterin und des Notfallsanitäters wurde der Beruf als Rettungsassistent/innen als höchste nicht-ärztliche Qualifikation im…
Sie tun mehr als sie müssten, heute soll ihr Engagement in den Mittelpunkt gerückt werden, ihr Beispiel spornt vielleicht andere an" machte Helga Fleischer, Kreisvorsitzende im Bayerischen Roten…
Siebzehn Ehrenamtliche erhalten das Ehrenzeichen am Bande
Landkreis Schweinfurt. Sie alle haben sich durch ihr langjähriges Engagement und ihre gemeinnützigen Aktivitäten beim Bayerischen Roten Kreuz…
Das Rote Kreuz hilft, wo Menschen sich aus eigenen Kräften nicht helfen können.
Dazu braucht es ein starkes und lebendiges Bayerisches Rotes Kreuz – und Dich!
Der Kreisverband Schweinfurt führt ab…
Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurde der Startschuss für den neuen Schulsanitätsdienst in der Grund- und Mittelschule gegeben.
Innerhalb eines halben Jahres wurden 14 Schülerinnen und Schüler…
Auftaktveranstaltung des Präventionsprojektes zur Steigerung der Resilienz der Bevölkerung, der Wirtschaft und der Politik bei Katastrophen im Landkreis Schweinfurt
Lieber Leser,
wie verletzlich…
Förderung durch die Stiftung der Kreissparkasse Schweinfurt
Herzlichen Dank auch an die Mitglieder des Stiftungsrates der Kreissparkasse Schweinfurt für deren Unterstützung des…
Empfehlungen zur Prävention für Entscheider
Wer ist ein "Entscheider"?
In diesem Zusammenhang meinen wir das Familienoberhaupt, den Vorstand von einem Verein, den Geschäftsmann /-frau, den…
Handlungshinweise und Tipps
Für eine Vorsorge sind verschiedene Bereiche zu betrachten:
eigenes Interesse anderen zu helfen - z.B. im TEAM BAYERN Information für mich - mit Chcklisten zur…