Sind WIR wirklich sicher?
Was würden Sie machen, wenn Sie plötzlich über mehrere Tage keinen Strom mehr haben? Sind Sie vorbereitet? Haben Sie ausreichend Alternativen zu Elektrogeräten?
Im Rahmen unseres Projektes VILSS haben wir uns diese Frage gestellt und die Gemeinden Wasserlosen und Gerolzhofen auf ihre Verletzbarkeit bei einem langandauernden Stromausfall untersucht. Die Ergebnisse und viele nützliche Gedanken, um krisenrobuster durchs Leben zu gehen, haben wir in einer Wanderausstellung zusammengefasst.
Unsere Wanderausstellung ist für Sie geöffnet:
Zeitraum: | Ort: | Öffnungszeiten: |
---|---|---|
24.08.22 - 02.09.22 | Museum Altes Rathaus in Gerolzhofen | Öffnungszeiten des Museums |
03.09.22 - 04.09.22 | Neues Feuerwehrhaus in Grettstadt | Sa. 16:30 Uhr - 20:00 Uhr und So. 10:00 Uhr -20:00 Uhr |
05.09.22 - 18.09.22 | Museum Altes Rathaus in Gerolzhofen | Öffnungszeiten des Museums |
20.09.22 - 13.10. 22 | Foyer des Rathauses in Sennfeld | In Planung |
18.10.22 - 03.11.22 | Foyer des Rathauses in Sulzheim | In Planung |
08.11.22 - 21.11.22 | Gemeindebibliothek in Bergrheinfeld | Öffnungszeiten der Bibliothek |
Parallel bieten wir in Ihrer Firma, Ihrem Verein oder in Ihrer Gemeinde gerne Vorträge und Workshops zum Thema "Bin ich gut vorbereitet für längere Stromausfälle?" an.
Bei Interesse an Vorträgen bzw. Workshops, oder wenn Sie sich in einem persönlichen Gespräch über Ihrer Erfahrungen und Gedanken zur Problematik Stromausfall mit uns austauschen möchten, dann melden Sie sich einfach unter folgenden E-Mail Adresse: